• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Vielküche

Informationsportal zur Küche

  • Bestseller
    • Abseihlöffel
    • Allesschneider
    • Bratenspritzen
    • Brotbackautomaten
    • Brotbretter
    • Dampfgarer
    • Dörrautomaten
    • Dressing-Shaker
    • Eierkocher
    • Eierschneider
    • Eieruhren
    • Eisformen
    • Eismaschinen
    • Eisportionierer
    • Elektromesser
    • Entsafter
    • Flaschenausgießer
    • Fritteusen
    • Geflügelscheren
    • Gefriertruhen
    • Gemüsehobel
    • Joghurtbereiter
    • Julienne Schneider
    • Kartoffelschneider
    • Knoblauchpressen
    • Küchenbrenner
    • Küchenmesser
    • Küchenscheren
    • Küchenthermometer
    • Küchenwaagen
    • Messerschärfer
    • Mikrowellen
    • Milchaufschäumer
    • Nudelwerkzeuge
    • Nussknacker
    • Pizzaschneider
    • Sahnespender
    • Salatschleudern
    • Sandwichtoaster
    • Schinkenhalter
    • Schneebesen
    • Schongarer
    • Spätzlepressen
    • Stabmixer
    • Standmixer
    • Suppenbereiter
    • Waffeleisen
    • Wasserkocher
    • Weinkühlschränke
    • Zitruspressen
    • Close
  • Rezeptsammlung
    • Top 10 Suppenbereiter Rezepte
    • Top 10 Mikrowellen Rezepte
    • Top 10 Brotbackautomat Rezepte
    • Top 10 Sandwichtoaster Rezepte
    • Top 10 Dampfgarer Rezepte
    • Top 10 Slow Cooker Rezepte
    • Close
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Tomatensuppe
      • Hackbraten
      • Kartoffelbrei
      • BBQ-Rips
      • Pizzabrot
      • Brotsuppe
      • Brennesselsuppe
      • Buttermilch-Stampfkartoffeln
      • Honig-Senf-Hähnchenschenkel
      • Rinder Eintopf
      • Semmede
      • Käse-Hack-Sandwich
      • Ziegenkäse-Sandwich mit Tomaten
      • Toast mit Tomate und Mozarella
      • Krabbensandwich
    • Nachspeisen
      • Apfelkompott
      • Smoothies
      • Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen
      • Frozen Yogurt Grundrezept
      • Frozen Yogurt ohne Eismaschine
      • Vanille Frozen Yogurt
      • Vegane Waffeln
      • Kinder-Waffeln
      • Französische Waffeln
      • Dickmilch-Dessert
      • Hollerküchel
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Vollkornbrot
      • Vanillebrot
      • Röstzwiebelbrot
      • Kartoffelbrot
      • Weißbrot
      • Schlesier-Brot
      • Sonnenblumen-Dinkelbrot
      • Toastbrot
      • Bananenbrot
      • Körnerbrot
      • Olivenbrot
    • Close
  • Ratgeber
    • Gefrierschrank abtauen
    • Knoblauch lagern
    • Backofen reinigen
    • Thermoskanne reinigen
    • Hilfe gegen Knoblauchgeschmack
    • Hilfe gegen Knoblauchgeruch
    • Knoblauch pflanzen im Topf
    • Küchenabfälle
    • Angebrannte Töpfe reinigen
    • Steak richtig braten
    • Aufbewahrung von Gewürzen
    • Kräuter auf dem Balkon
    • Gemüse anpflanzen auf dem Balkon
    • Frische Kräuter haltbar machen
    • Küchenboden richtig reinigen
    • Küchenkräuter Pflege
    • Basilikum anpflanzen
    • Ratgeber: Küchenkauf
    • Brot backen im Brotbackautomaten
    • Brokkoli im Dampfgarer
    • Nudeln im Dampfgarer
    • Reis im Dampfgarer
    • Fisch im Dampfgarer
    • Wie funktioniert ein Dampfgarer?
    • Dampfgarer reinigen
    • Dörrfleisch selber machen
    • Biltong selber machen
    • Eier kochen
    • Frozen Yogurt selber machen
    • Eis mit der Eismaschine selber machen
    • Eis selber machen ohne Eismaschine
    • Wie funktioniert ein Entsafter?
    • Fritteuse reinigen
    • Joghurt selber machen
    • Küchenmesser schärfen
    • Mikrowelle reinigen
    • Milchaufschäumer richtig benutzen
    • Wie funktioniert ein Milchaufschäumer?
    • Nüsse mahlen
    • Brot schneiden ohne Maschine
    • Gefrorenes Fleisch schneiden
    • Entsaften ohne Entsafter
    • Ceranfeld reinigen
    • Eier einfrieren
    • Kartoffeln lagern
    • Eier haltbar machen
    • Kaffeepulver als Dünger
    • Fruchtfliegen beseitigen
    • Pökelspritze
    • Dampfgarer BPA frei
    • Induktionspfannen
    • Brotbackautomat ohne Loch im Brot
    • Eierschalensollbruchstellenverursacher
    • Mikrowelle mit Backofen
    • Entsafter und Mixer in einem Gerät
    • Nudelmaschinen
    • Close
Caso Winemaster 38 – perfekt für Rot und Weiß
Startseite » Weinkühlschränke » Caso Winemaster 38 – perfekt für Rot und Weiß

Caso Winemaster 38 – perfekt für Rot und Weiß

5 Mai 2017

Der Caso Winemaster 38 aus dem Hause Caso bietet, was Kenner so sehr schätzen: wohl temperierten Wein. Hinzu kommen Eleganz in der Optik sowie modernste Technik für die stete Kühlung von 38 Flaschen der edelsten Tropfen.

Direkt zum Inhalt

  • 1 Ausführliche Produktbeschreibung
  • 2 Produktdaten
  • 3 Technischer Aufbau
  • 4 Eigenschaften
  • 5 Besonderheiten
  • 6 Vor- und Nachteile
    • 6.1 Vorteile
    • 6.2 Nachteile
  • 7 Fragen zum Weinkühlschrank
    • 7.1 Wie laut ist der Winemaster 38?
    • 7.2 Auf welche Temperaturen soll man den Winemaster 38 einstellen?
    • 7.3 Ist der Winemaster 38 einbaufähig?
Sale
CASO WineComfort 38 Design Weinkühlschrank für bis zu 38 Flaschen (bis zu 310 mm Höhe), zwei Temperaturzonen 5-20°C, Getränkekühlschrank, Energieklasse A
40 Bewertungen
CASO WineComfort 38 Design Weinkühlschrank für bis zu 38 Flaschen (bis zu 310 mm Höhe), zwei Temperaturzonen 5-20°C, Getränkekühlschrank, Energieklasse A
  • Professionelle Kompressortechnik: schafft ein optimales Langzeitklima für Ihre guten Weine
  • 3-lagiges Isolier-Sicherheitsglas mit optimalen UV-Schutz
  • zeitloses Design mit eleganter Edelstahlfront und ergonomischen Griff
  • Energieklasse A, Jahresverbrauch ca. 120 kWh
  • zuschaltbare Innenraumbeleuchtung
750,00 EUR - 151,00 EUR 599,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.10.2018 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Ausführliche Produktbeschreibung

Der Caso Winemaster 38 ist ein zeitlos eleganter Weinkühlschrank mit Platz für bis zu 38 Flaschen.

Die stylishe Front in Edelstahl-Optik passt zu jedem Einrichtungsstil. Die Tür mit ergonomisch geformtem Griff ergänzt das klassisch-moderne Gesamtbild des Winemaster 38. Zudem verfügt sie über einen Einsatz aus 3-lagigem getönten Isolier-Sicherheitsglas inkl. UV-Schutz. So bietet dieser Weinkühlschrank Einsicht zu den edlen Tropfen und Schutz vor UV-Einstrahlung gleichermaßen.

Im Winemaster 38 aus dem Hause Caso lagern die Weine in zwei Temperaturzonen. Diese können mittels präziser Temperaturregeltechnik unabhängig voneinander auf  5° C bis 22°C eingestellt werden. Neben der Weinlagerung mit optimaler Trinktemperatur eignet sich der Caso Winemaster 38 auch zur Langzeitlagerung. Bietet er den edlen Tropfen durch sein regulierbares Ventilations-System doch auch dafür ein optimales Klima.

Was die Technik betrifft, kühlt der Winemaster 38 durch Kompressortechnik. Die laufruhigen Kompressoren kühlen den kostbaren Inhalt leistungsstark und gleichmäßig.

Die schwingungsreduzierten Standfüße des Caso Winemaster 38 senken die Betriebslautstärke. Sie geben dem Wein im Inneren zudem die Ruhe, die er zur optimalen Reifung braucht.

Weitere Highlights des Winemaster 38 von Caso sind

  • blau leuchtende LED-Temperaturanzeigen für jede Zone
  • ausziehbare, kugelgelagerte Holzeinlegeböden in eleganter Optik für komfortables Einlegen und Herausnehmen

Produktdaten

  • Art: Weinkühlschrank
  • Fassungsvermögen: 38 Flaschen
  • Form: Freistehend
  • Farbe: Edelstahl, rostfrei
  • Türen: 1, Doppel-Glastür, UV-undurchlässig
  • Maße: 40 cm x 62,5 cm x 102,5 cm
  • Gewicht: 40 kg
  • Energieeffizienzklasse: A
  • Energieverbrauch/Jahr: 120 kWh
  • Energieverbrauch max.: 117 W
  • Spannung: 230V/50 Hz
  • Kennzeichnung: GS
  • Lautstärke: 41.2 dB
  • Kühlart: Statische Kühlung
  • Kompressortechnologie: Ja
  • Temperaturbereich: 5 °C – 22 °C
  • Temperaturzonen: 2
  • Antivibrationssystem: Ja
  • Luftfilter: Ja
  • Innenbeleuchtung: Ja
  • Holzinterior: Ja

Technischer Aufbau

Seine Kühlleistung erhält der Caso Winemaster 38 aufgrund seiner professionellen Kompressortechnik.

Das im geschlossenen Kreislauf rotierende gasförmige Kältemittel wird dabei durch einen Kompressor verdichtet und im Anschluss daran wieder verflüssigt. Dieser Vorgang wiederholt sich laufend. Dabei wird dem Geräteinnenraum Wärme entzogen. Die Kühlwirkung entsteht.

Ebenfalls zur hochwertigen technischen Ausstattung des Winemaster 38 gehört die präzise Temperaturregeltechnik.

Zudem sorgen zwei aktive Lüfter – einer in jeder Temperaturzone – für eine gleichmäßige Verteilung der Temperatur.

Eigenschaften

Zahlreiche Eigenschaften zeichen den Winemaster 38 von Caso aus.

Kapazität – Der Caso Winemaster 38 bietet Platz für 38 Weinflaschen.

Temperaturzonen – unterteilt in zwei Temperaturzonen schafft der Winemaster 38 die idealen Temperaturen für Rot- sowie Weißweine.

Temperaturregelung – die beiden Temperaturzonen sind einzeln regelbar und können auf Temperaturen zwischen 5 °C und 22 °C eingestellt werden.

Geräuscharm – obwohl Kompressortechnik ist der Caso Winemaster 38 angenehm leise.

Isolierung – der Winemaster 38 verfügt über eine thermische Isolierung, welche für einen sehr sparsamen Energieverbrauch sorgt.

Besonderheiten

Zu den Besonderheiten des Winemaster 38 aus dem Hause Caso zählen

  • laufruhige Kompressoren
  • schwingungsreduzierende Standbeine
  • präzise Temperaturregeltechnik
  • Isolier-Sicherheitsglas mit UV-Filter
  • LED-Temperaturanzeigen in Blau
  • Innenraumbeleuchtung, zuschaltbar
  • elegante Front in Edelstahl-Optik
  • Isoliersicherheitsglas-Einsatz in der Tür
  • ergonomisch geformter Griff
  • Holz-Lagerböden, ausziehbar, kugelgelagert
  • Verwendung freistehend sowie als Theken-Unterbau verwendbar

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • hohe Kühlleistung
  • Kühlleistung unabhängig von Umgebungstemperatur
  • konstante Kühlleistung
  • Geringer Stromverbrauch im Verhältnis zur Leistung
  • Freistehend wie auch als Einbaugerät nutzbar

Nachteile

  • höherer Preis im Gegensatz zu Weinkühlschränken mit Peltier-Technik
  • leicht hörbare Betriebsgeräusche aufgrund Kompressor-Technik
  • Edelstahl-Front Fingerabdruck-empfindlich
Sale
CASO WineComfort 38 Design Weinkühlschrank für bis zu 38 Flaschen (bis zu 310 mm Höhe), zwei Temperaturzonen 5-20°C, Getränkekühlschrank, Energieklasse A
40 Bewertungen
CASO WineComfort 38 Design Weinkühlschrank für bis zu 38 Flaschen (bis zu 310 mm Höhe), zwei Temperaturzonen 5-20°C, Getränkekühlschrank, Energieklasse A
  • Professionelle Kompressortechnik: schafft ein optimales Langzeitklima für Ihre guten Weine
  • 3-lagiges Isolier-Sicherheitsglas mit optimalen UV-Schutz
  • zeitloses Design mit eleganter Edelstahlfront und ergonomischen Griff
  • Energieklasse A, Jahresverbrauch ca. 120 kWh
  • zuschaltbare Innenraumbeleuchtung
750,00 EUR - 151,00 EUR 599,00 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.10.2018 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API / Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen

Fragen zum Weinkühlschrank

Wie laut ist der Winemaster 38?

Der Caso Winemaster 38 hat eine Betriebslautstärke von rund 41,2 dB.

Auf welche Temperaturen soll man den Winemaster 38 einstellen?

Rot- und Weißweine benötigen unterschiedliche Temperaturen für den perfekten Weingenuss.

Für Rotweine empfiehlt sich der obere Bereich des Winemaster 38. Die ideale Temperatur für rote Weine liegt bei 14° C bis 18° C. Weißweine werden am besten im unteren Bereich des Weinkühlschranks gelagert. Die beste Temperatur für weiße Weine liegt bei 10° C bis 13° C.

Ist der Winemaster 38 einbaufähig?

Der Caso Winemaster 38 kann sowohl als freistehendes Gerät wie auch als Theken-Unterbau verwendet werden. Auf jeden Fall eingehalten werden muss beim Einbau allerdings ein Lüftungsabstand von 9 cm.

(9 Stimmen, Durchschnitt: 4,44 von 5)

Das könnte Sie auch interessieren

Vorstellung des Weinkühlschrank Bomann KSW 344Bomann KSW 344 – hier lagern Rot und Weiß perfekt Vorstellung des Weinkühlschrank Caso Winemaster 66Caso Winemaster 66 – edle Tropfen perfekt gekühlt Vorstellung des Weinkühlschrank Caso Winemaster 24Caso Winemaster 24 Weinkühlschrank – 24 Flaschen perfekt gekühlt Vorstellung des Weinkühlschrank Caso WineDuett 21Caso WineDuett 21 – Weinkühlschrank mit Format Vorstellung des Weinkühlschrank La Sommelíere ECS 40.2 ZLa Sommelíere ECS 40.2 Z ein Weinkühlschrank für 38 Flaschen

Kategorie: Weinkühlschränke

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • e-mail 

Ähnliche Beiträge

Vorstellung des Weinkühlschrank Bomann KSW 344Bomann KSW 344 – hier lagern Rot und Weiß perfekt Vorstellung des Weinkühlschrank Caso Winemaster 66Caso Winemaster 66 – edle Tropfen perfekt gekühlt Vorstellung des Weinkühlschrank Caso Winemaster 24Caso Winemaster 24 Weinkühlschrank – 24 Flaschen perfekt gekühlt Vorstellung des Weinkühlschrank Caso WineDuett 21Caso WineDuett 21 – Weinkühlschrank mit Format Vorstellung des Weinkühlschrank La Sommelíere ECS 40.2 ZLa Sommelíere ECS 40.2 Z ein Weinkühlschrank für 38 Flaschen
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • XML-Sitemap
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Datenschutz