• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Vielküche

Informationsportal zur Küche

  • Bestseller
  • Rezeptsammlung
    • Top 10 Suppenbereiter Rezepte
    • Top 10 Mikrowellen Rezepte
    • Top 10 Brotbackautomat Rezepte
    • Top 10 Sandwichtoaster Rezepte
    • Top 10 Dampfgarer Rezepte
    • Top 10 Slow Cooker Rezepte
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Tomatensuppe
      • Hackbraten
      • Kartoffelbrei
      • BBQ-Rips
      • Pizzabrot
      • Brotsuppe
      • Brennesselsuppe
      • Buttermilch-Stampfkartoffeln
      • Honig-Senf-Hähnchenschenkel
      • Rinder Eintopf
      • Semmede
      • Käse-Hack-Sandwich
      • Ziegenkäse-Sandwich mit Tomaten
      • Toast mit Tomate und Mozarella
      • Krabbensandwich
    • Nachspeisen
      • Apfelkompott
      • Smoothies
      • Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen
      • Frozen Yogurt Grundrezept
      • Frozen Yogurt ohne Eismaschine
      • Vanille Frozen Yogurt
      • Vegane Waffeln
      • Kinder-Waffeln
      • Französische Waffeln
      • Dickmilch-Dessert
      • Hollerküchel
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Vollkornbrot
      • Vanillebrot
      • Röstzwiebelbrot
      • Kartoffelbrot
      • Weißbrot
      • Schlesier-Brot
      • Sonnenblumen-Dinkelbrot
      • Toastbrot
      • Bananenbrot
      • Körnerbrot
      • Olivenbrot
  • Ratgeber
Spargel einfrieren – Spargelzeit das ganze Jahr
Startseite » Ratgeber » Spargel einfrieren – Spargelzeit das ganze Jahr

Spargel einfrieren – Spargelzeit das ganze Jahr

28 Dez. 2021

Spargel ist lecker und äußerst beliebt. Allerdings hat dieses gesunde Gemüse nicht immer Saison. Was also tun, um den köstlichen Geschmack über das gesamte Jahr hin genießen zu können? Ganz einfach: den Spargel einfrieren.

Direkt zum Inhalt

Spargel – köstlich und gesund

Das schmackhafte Stangengemüse ist nicht nur lecker, sondern aufgrund seiner zahlreichen Inhaltsstoffe auch gesund.

  • Vitamine A, B1, B2, B6, C, E
  • Calcium
  • Eisen
  • Kalium
  • Magnesium
  • Natrium
  • Niacin
  • Phosphat

All dies macht Spargel zu einer wahren Wohltat für den Körper.

Spargel einfrieren – so geht’s

Spargel, egal ob weiß oder grün, kann ohne Probleme eingefroren werden. Es gibt nur eine Regel dabei: der Spargel darf zuvor nicht gekocht oder blanchiert werden. Denn dann würde er seinen guten Geschmack verlieren.

Spargel einfrieren – how to…

  • Spargel waschen und abtrocknen
  • holzige Enden abschneiden
  • Spargel schälen – den weißen komplett, bei grünem Spargel nur das untere Drittel, falls dieses noch hart und weißlich-violett gefärbt ist
  • Spargelstangen in Gefrierbeutel oder gut verschließbare Plastikdose geben
  • luftdicht verschließen
  • in das Gefrierfach geben

Tiefgekühlt ist Spargel 6 Monate haltbar.

Tiefgefrorenen Spargel auftauen

Den tiefgekühlten Spargel einfach aus dem Tiefkühlfach nehmen und auftauen lassen? Bitte nicht! Denn mit dem Abtauwasser verliert der Spargel so seinen guten Geschmack.

So geht Spargel auftauen richtig

  • Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen
  • den tiefgefrorenen Spargel als kompletten Block in das kochendes Wasser geben
  • das Wasser wieder zum Kochen bringen
  • den Spargel ca. 8 – 12 Minuten (abhängig von der Stangendicke) garen

Extra-Tipp: Spargelsuppe aus gefrorenem Spargel. Hierfür eine geringere Menge Wasser als beim normalen auftauen zum Kochen bringen. Tiefgekühlten Spargel zugeben. Wasser wieder zum Kochen bringen und 8 – 12 Minuten garen. Anschließend die Stangen im Wasser pürieren. Zum Verfeinern der Suppe eignen sich Eigelb, Creme Fraiche und Sahne. Wer es mit etwas Biss haben möchte, sollte vor dem Pürieren einige Spargelstangen herausnehmen. In Stücke geschnitten nach dem Pürieren wieder in die Suppe gegeben, ergeben die Spargelstücke eine köstliche Suppeneinlage.

Tiefgefrorener Spargel – weitere Tipps

Grüner Spargel schmeckt gebraten wunderbar. Wer gebratenen grünen Spargel gern genießt, sollte den Spargel bereits vor dem Einfrieren in praktische Stücke schneiden. Beim Auftauen bzw. braten benötigen diese dann nur ca. 5 Minuten um zu garen.

Weißer Spargel schmeckt hervorragend gegrillt. Einfach noch tiefgekühlt für 5 Minuten auf den Grill. Und schon kann der Grill-Spargel verzehrt werden.

(2 Stimmen, Durchschnitt: 4,50 von 5)

Kategorie: Ratgeber

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • XML-Sitemap
  • Facebook
  • Twitter