• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Vielküche

Informationsportal zur Küche

  • Bestseller
    • Abseihlöffel
    • Allesschneider
    • Bratenspritzen
    • Brotbackautomaten
    • Brotbretter
    • Dampfgarer
    • Dörrautomaten
    • Dressing-Shaker
    • Eierkocher
    • Eierschneider
    • Eieruhren
    • Eisformen
    • Eismaschinen
    • Eisportionierer
    • Elektromesser
    • Entsafter
    • Flaschenausgießer
    • Fritteusen
    • Geflügelscheren
    • Gefriertruhen
    • Gemüsehobel
    • Joghurtbereiter
    • Julienne Schneider
    • Kartoffelschneider
    • Knoblauchpressen
    • Küchenbrenner
    • Küchenmesser
    • Küchenscheren
    • Küchenthermometer
    • Küchenwaagen
    • Messerschärfer
    • Mikrowellen
    • Milchaufschäumer
    • Nudelwerkzeuge
    • Nussknacker
    • Pizzaschneider
    • Sahnespender
    • Salatschleudern
    • Sandwichtoaster
    • Schinkenhalter
    • Schneebesen
    • Schongarer
    • Spätzlepressen
    • Stabmixer
    • Standmixer
    • Suppenbereiter
    • Waffeleisen
    • Wasserkocher
    • Weinkühlschränke
    • Zitruspressen
    • Close
  • Rezeptsammlung
    • Top 10 Suppenbereiter Rezepte
    • Top 10 Mikrowellen Rezepte
    • Top 10 Brotbackautomat Rezepte
    • Top 10 Sandwichtoaster Rezepte
    • Top 10 Dampfgarer Rezepte
    • Top 10 Slow Cooker Rezepte
    • Close
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Tomatensuppe
      • Hackbraten
      • Kartoffelbrei
      • BBQ-Rips
      • Pizzabrot
      • Brotsuppe
      • Brennesselsuppe
      • Buttermilch-Stampfkartoffeln
      • Honig-Senf-Hähnchenschenkel
      • Rinder Eintopf
      • Semmede
      • Käse-Hack-Sandwich
      • Ziegenkäse-Sandwich mit Tomaten
      • Toast mit Tomate und Mozarella
      • Krabbensandwich
    • Nachspeisen
      • Apfelkompott
      • Smoothies
      • Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen
      • Frozen Yogurt Grundrezept
      • Frozen Yogurt ohne Eismaschine
      • Vanille Frozen Yogurt
      • Vegane Waffeln
      • Kinder-Waffeln
      • Französische Waffeln
      • Dickmilch-Dessert
      • Hollerküchel
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Vollkornbrot
      • Vanillebrot
      • Röstzwiebelbrot
      • Kartoffelbrot
      • Weißbrot
      • Schlesier-Brot
      • Sonnenblumen-Dinkelbrot
      • Toastbrot
      • Bananenbrot
      • Körnerbrot
      • Olivenbrot
    • Close
  • Ratgeber
    • Gefrierschrank abtauen
    • Knoblauch lagern
    • Backofen reinigen
    • Thermoskanne reinigen
    • Hilfe gegen Knoblauchgeschmack
    • Hilfe gegen Knoblauchgeruch
    • Knoblauch pflanzen im Topf
    • Küchenabfälle
    • Angebrannte Töpfe reinigen
    • Steak richtig braten
    • Aufbewahrung von Gewürzen
    • Kräuter auf dem Balkon
    • Gemüse anpflanzen auf dem Balkon
    • Frische Kräuter haltbar machen
    • Küchenboden richtig reinigen
    • Küchenkräuter Pflege
    • Basilikum anpflanzen
    • Ratgeber: Küchenkauf
    • Brot backen im Brotbackautomaten
    • Brokkoli im Dampfgarer
    • Nudeln im Dampfgarer
    • Reis im Dampfgarer
    • Fisch im Dampfgarer
    • Wie funktioniert ein Dampfgarer?
    • Dampfgarer reinigen
    • Dörrfleisch selber machen
    • Biltong selber machen
    • Eier kochen
    • Frozen Yogurt selber machen
    • Eis mit der Eismaschine selber machen
    • Eis selber machen ohne Eismaschine
    • Wie funktioniert ein Entsafter?
    • Fritteuse reinigen
    • Joghurt selber machen
    • Küchenmesser schärfen
    • Mikrowelle reinigen
    • Milchaufschäumer richtig benutzen
    • Wie funktioniert ein Milchaufschäumer?
    • Nüsse mahlen
    • Brot schneiden ohne Maschine
    • Gefrorenes Fleisch schneiden
    • Entsaften ohne Entsafter
    • Ceranfeld reinigen
    • Eier einfrieren
    • Kartoffeln lagern
    • Eier haltbar machen
    • Kaffeepulver als Dünger
    • Fruchtfliegen beseitigen
    • Pökelspritze
    • Dampfgarer BPA frei
    • Induktionspfannen
    • Brotbackautomat ohne Loch im Brot
    • Eierschalensollbruchstellenverursacher
    • Mikrowelle mit Backofen
    • Entsafter und Mixer in einem Gerät
    • Nudelmaschinen
    • Close
Französische Waffeln
Startseite » Rezepte » Französische Waffeln
Französische Waffeln Rezept für das Waffeleisen
Drucken

Französische Waffeln

Rezept für französische Waffeln

Zutaten

  • 125 g Mehl
  • 250 g Dickmilch
  • 2 Eigelb
  • 0,5 EL Zitronenschale
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Rum
  • 2 Eiweiß
  • Salz
  • etwas Fett für das Waffeleisen

Anleitungen

  1. Mehl mit Dickmilch verrühren

  2. Eigelb mit Zucker, Rum, Salz und Zitronenschale schaumig rühren

  3. Eigelb-Masse unter Mehl-Dickmilch-Gemisch rühren

  4. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben

  5. Teig 30 Minuten ruhen lassen

  6. Waffelmaker vorheizen

  7. Teig portionsweise einfüllen und backen

Das könnte Sie auch interessieren

Kann man Eier einfrieren?Eier einfrieren Produktvorstellung der Top 5 WaffeleisenTop 5 Waffeleisen Hefeteig aufbewahren so geht es richtigHefeteig aufbewahren – so geht’s richtig Rezept Dickmilch-DessertDickmilch-Dessert Köstliche Limonaden-Rezepte zum nachmachenLimonade selber machen

Kategorie: Rezepte

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • e-mail 

Ähnliche Beiträge

Kann man Eier einfrieren?Eier einfrieren Produktvorstellung der Top 5 WaffeleisenTop 5 Waffeleisen Hefeteig aufbewahren so geht es richtigHefeteig aufbewahren – so geht’s richtig Rezept Dickmilch-DessertDickmilch-Dessert Köstliche Limonaden-Rezepte zum nachmachenLimonade selber machen
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • XML-Sitemap
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter