• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Vielküche

Informationsportal zur Küche

  • Bestseller
  • Rezeptsammlung
    • Top 10 Suppenbereiter Rezepte
    • Top 10 Mikrowellen Rezepte
    • Top 10 Brotbackautomat Rezepte
    • Top 10 Sandwichtoaster Rezepte
    • Top 10 Dampfgarer Rezepte
    • Top 10 Slow Cooker Rezepte
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Tomatensuppe
      • Hackbraten
      • Kartoffelbrei
      • BBQ-Rips
      • Pizzabrot
      • Brotsuppe
      • Brennesselsuppe
      • Buttermilch-Stampfkartoffeln
      • Honig-Senf-Hähnchenschenkel
      • Rinder Eintopf
      • Semmede
      • Käse-Hack-Sandwich
      • Ziegenkäse-Sandwich mit Tomaten
      • Toast mit Tomate und Mozarella
      • Krabbensandwich
    • Nachspeisen
      • Apfelkompott
      • Smoothies
      • Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen
      • Frozen Yogurt Grundrezept
      • Frozen Yogurt ohne Eismaschine
      • Vanille Frozen Yogurt
      • Vegane Waffeln
      • Kinder-Waffeln
      • Französische Waffeln
      • Dickmilch-Dessert
      • Hollerküchel
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Vollkornbrot
      • Vanillebrot
      • Röstzwiebelbrot
      • Kartoffelbrot
      • Weißbrot
      • Schlesier-Brot
      • Sonnenblumen-Dinkelbrot
      • Toastbrot
      • Bananenbrot
      • Körnerbrot
      • Olivenbrot
  • Ratgeber
Apfelmus selber machen
Startseite » Ratgeber » Apfelmus selber machen

Apfelmus selber machen

31 Dez. 2021

Selbst gemachtes Apfelmus, eine wahre Köstlichkeit. Viele kennen es noch aus der Kindheit, oft von Oma hergestellt. So lecker Apfelmus aus dem Supermarkt auch ist, mit der hausgemachten Variante kann es sich nicht messen. Deshalb lieber Apfelmus selber machen. Und so gehts!

Direkt zum Inhalt

Welche Apfelsorten sind geeignet?

Nicht jeder Apfel schmeckt zu Apfelmus verarbeitet gleich gut. Es kommt auf den Säuregehalt der Frucht an. Je höher der Säuregehalt ist, umso besser. Doch wie so oft ist auch das reine Geschmackssache.

Süßes Apfelmus bevorzugt? Dann ist beispielsweise die Sorte Golden Delicious eine gute Wahl. Doch lieber säuerlich? Dann bietet sich die Apfelsorte Braeburn an. Für das Zwischendrin an süß und sauer ist Jonagold eine gute Wahl.

Apfelmus selber machen

Für gutes Apfelmus gibt es so einige Rezepte.

Rezept 1

Die Zutaten

  • 2 kg Äpfel nach Wahl
  • 200 ml Wasser
  • Zitronensaft nach Belieben, empfohlen: 1/2 Zitrone
  • Gewürze nach Wunsch, z. B. Nelken, Vanille, Zimt

Die Zubereitung

  • Äpfel schälen, entkernen, in Stücke schneiden
  • Wasser in einen Topf geben
  • Apfelstücke zugeben
  • Zitronensaft zufügen
  • alles zusammen zum Kochen bringen
  • bei niedriger Hitze 20 Minuten lang köcheln lassen
  • nach Ende der Kochzeit Apfelstücke mit dem Stabmixer pürieren

Extra-Tipp 1: die Äpfel müssen nicht unbedingt geschält werden. Wird die Schale mit zu Mus verarbeitet, gelangen die in der Apfelschale befindlichen Vitamine mit in das Mus. Wichtig ist dann jedoch, die Äpfel vor der Weiterverarbeitung gründlich zu waschen.

Extra-Tipp 2: soll das Apfelmus cremiger werden, empfiehlt es sich, vor dem Pürieren etwas von dem Wasser abzuschütten.

Gut zu wissen: der Zitronensaft im Apfelmus schmeckt nicht nur gut, er verhindert auch die Braunfärbung des Mus.

Rezept 2

Die Zutaten

  • 1 kg Äpfel
  • 1/8 l Wasser
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 5 EL Zucker
  • 1 Pckch. Vanillezucker

Die Zubereitung

  • Äpfel schälen, entkernen und würfeln
  • Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einen Topf geben
  • Apfelwürfel zugeben
  • alles zusammen aufkochen
  • zugedeckt für ca. 15 Minuten kochen lassen
  • anschließend pürieren

Die Würze macht’s

Apfelmus gibt es in zahlreichen Varianten. Die Unterschiede liegen dabei in der Würzung. So können beispielsweise

  • Nelken
  • Ingwer
  • Vanillestangen
  • Zimtstangen

mitgekocht werden. Während des Kochvorgangs geben die Würz-Zutaten ihr köstliches Aroma an den Sud ab und verfeinern diesen.

Wichtig! Die Aroma-Zutaten unbedingt vor dem Pürieren aus dem Topf entfernen.

Einen Aroma-Kick geben auch andere Obstsorten. So kann ein Teil der Äfpel etwa durch Birnen ersetzt werden. Die Verarbeitung bleibt gleich.

Die Haltbarkeit von selbst gemachtem Apfelmus

Selbst zubereitetes Apfelmus ist mehrere Wochen haltbar, sofern es dunkel und vor allem kühl gelagert wird. Die Haltbarkeit kann jedoch auch verlängert werden. Alles was es dazu braucht sind

  • Einmachgläser
  • Topf
  • Wasser

Anleitung:

  • Einmachgläser heiß ausspülen
  • Apfelmus in die Einmachgläser füllen
  • fest verschließen
  • Wasser in den Topf geben und auf 90° C erhitzen
  • Einmachgläser in das kochende Wasser stellen
  • 30 Minuten darin köcheln lassen
  • herausnehmen
  • kopfüber stellen und abkühlen lassen

So verarbeitet und kühl sowie dunkel gelagert ist das selbstgemachte Apfelmus rund 1 Jahr lang haltbar.

Tipp zum Schluss

Menschen mit veganer Lebensweise benötigen oftmals einen Ei-Ersatz. Selbst hergestelltes Apfelmus ist dafür hervorragend geeignet. Zum Beispiel als Ei-Ersatz im Teig oder auch als Bindemittel.

(11 Stimmen, Durchschnitt: 4,91 von 5)

Kategorie: Ratgeber

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • XML-Sitemap
  • Facebook
  • Twitter