Ein Glas Wein zum Essen oder am Abend eines stressigen Tages bedeutet für viele Menschen ein Stück Lebensqualität. Um ein Glas Wein zu genießen, bedarf der Wein der richtigen Temperatur. Hierfür eignen sich elektrische Weinkühlschränke, die in der Gastronomie unerlässlich sind. Zunehmend finden Weinkühlschränke in privaten Haushalten von Weinliebhabern Platz. Grundsätzlich gilt: Weinkühlschrank ist nicht gleich Weinkühlschrank.
Bestseller-Tabelle: Weinkühlschränke
Keine Produkte gefunden.
Direkt zum Inhalt
Verschiedene Ausführungen von Weinkühlschränken
Wie Kühlschränke sind Weinkühlschränke als frei stehende Geräte oder Einbaugeräte im Handel verfügbar. Außerdem gibt es Weinkühlschränke für die langfristige oder die kurzfristige Lagerung. Letztere bringen den Wein kurzfristig auf die entsprechende Temperatur.
- Weinlager- und Weinklimaschränke
- Weintemperier- und Weinservierschränke
Weinlager- und Weinklimaschränke
In diesen Weinkühlschränken reift der Wein über einen längeren Zeitraum bei optimalen Bedingungen zu einem edlen Tropfen heran. Weinlagerschränke ersetzen den Weinkeller und lassen sich in jedem Keller aufstellen. Die Luft im Inneren dieser Weinkühlschränke hat eine gute Qualität. Dass Gerüche keine Chance haben, sich festzusetzen, verdanken Weinlagerschränke der permanenten Luftzufuhr.
Die eingestellte Temperatur gilt in der Regel für alle Fächer im Inneren eines Weinkühlschrankes. Hier ist die Konstanz wichtig, weil Weine große Temperaturunterschiede nicht vertragen.
Weiterhin sind Weine lichtempfindlich. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann Weine schnell verderben lassen. Deswegen ist es wichtig, dass Weinkühlschränke Volltüren oder UV-undurchlässige Glastüren besitzen.
Die Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der optimalen Lagerung von Weinen. Liegt sie konstant bei mehr als 50 Prozent, kann der Korken nicht bröckeln oder schrumpfen. Weiterhin bieten Weinlagerschränke durch die optimale Dämpfung Schutz vor Erschütterungen, die Weine nicht vertragen.
Weintemperier- und Weinservierschränke
Für die kurz- bis mittelfristige Lagerung dienen diese Weinschränke, mit denen der Wein vor dem Servieren auf die entsprechende Temperatur gebracht werden kann. Für jedes Fach dieser Kühlschränke lässt sich eine andere Temperatur einstellen. Das bedeutet, es können verschiedene Rotweine, Weißweine, Sekt und Champagner gleichzeitig darin lagern und kühlen. Aufgrund der unterschiedlichen Temperaturzonen sind Weintemperierschränke in der Regel teuer als Weinlagerschränke. Im Idealfall sollte man wie bei Weinlagerschränken auf lichtundurchlässige Türen achten, damit der Wein nicht vorschnell reift.
Preisniveau bei Weinkühlschränken
Der Preis eines Weinkühlschrankes hängt vom Fassungsvermögen und der Ausstattung ab. Ein Weinkühlschrank kann bis zu 3000 Euro kosten. Jedoch ist es nicht nötig, diese Summe für einen guten Weinkühlschrank für den Eigenbedarf auszugeben. Im unteren Abschnitt Produktvorstellung befindet sich eine Auswahl an Weinkühlschränken.
Reinigung und Pflege
Weinkühlschränke bedürfen wie Kühlschränke der Reinigung und Pflege. Am besten reinigt man regelmäßig alle zwei Monate das Gerät, um unangenehme Gerüche und Verunreinigungen zu vermeiden. Dabei ziehen man den Netzstecker heraus, entfernen alle Flaschen aus dem Schrank und lassen die Türe offen. Man nehme ein feuchtes Tuch und einen neutrales Reinigungsmittel, um den Weinschrank außen und innen sowie die Ablaufrinne zu reinigen. Anschließend trocknen Sie das Gerät mit einem sauberen Lappen. Staub an den Lüftungsschlitzen im Außenbereich lässt sich mit einem Staubsauger entfernen.
Tipp zur Lagertemperatur
Die optimale Lagertemperatur für Rotweine liegt zwischen vierzehn und fünfzehn Grad Celsius. Weißweine lassen sich am besten bei Temperaturen zwischen zehn und zwölf Grad Celsius genießen. Dabei gilt: Die exakte Lagertemperatur ist abhängig von der individuellen Weinsorte und der geplanten Lagerdauer. Diese lässt sich leicht am Gerät regulieren.
Weinkühlschränke Produktvorstellung
Keine Produkte gefunden.
Die vorgestellten Top 5 Weinkühlschränke stellen das Bestseller-Ranking der Kategorie Weinkühlschränke aggregiert von Amazon dar. Für die Produkte der Bestseller-Liste wurde kein eigener Weinkühlschränke Test durch die Redaktion von VielKüche durchgeführt. Alle hier gezeigten Weinkühlschränke sind bei Amazon erhältlich.