• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Vielküche

Informationsportal zur Küche

  • Bestseller
  • Rezeptsammlung
    • Top 10 Suppenbereiter Rezepte
    • Top 10 Mikrowellen Rezepte
    • Top 10 Brotbackautomat Rezepte
    • Top 10 Sandwichtoaster Rezepte
    • Top 10 Dampfgarer Rezepte
    • Top 10 Slow Cooker Rezepte
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Tomatensuppe
      • Hackbraten
      • Kartoffelbrei
      • BBQ-Rips
      • Pizzabrot
      • Brotsuppe
      • Brennesselsuppe
      • Buttermilch-Stampfkartoffeln
      • Honig-Senf-Hähnchenschenkel
      • Rinder Eintopf
      • Semmede
      • Käse-Hack-Sandwich
      • Ziegenkäse-Sandwich mit Tomaten
      • Toast mit Tomate und Mozarella
      • Krabbensandwich
    • Nachspeisen
      • Apfelkompott
      • Smoothies
      • Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen
      • Frozen Yogurt Grundrezept
      • Frozen Yogurt ohne Eismaschine
      • Vanille Frozen Yogurt
      • Vegane Waffeln
      • Kinder-Waffeln
      • Französische Waffeln
      • Dickmilch-Dessert
      • Hollerküchel
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Vollkornbrot
      • Vanillebrot
      • Röstzwiebelbrot
      • Kartoffelbrot
      • Weißbrot
      • Schlesier-Brot
      • Sonnenblumen-Dinkelbrot
      • Toastbrot
      • Bananenbrot
      • Körnerbrot
      • Olivenbrot
  • Ratgeber
Kochen wie damals – die Rezepte
Startseite » Ratgeber » Kochen wie damals – die Rezepte

Kochen wie damals – die Rezepte

5 Dez 2021

Kochen wie damals mit Rezepten von damals. Die Küche von früher war geprägt von der damaligen Zeit. Viele Gerichte waren Erfindungen aus der Not heraus, um die Familie satt zu bekommen. Und dennoch waren die Speisen lecker und auch geraude aufgrund ihrer Schlichtheit herrlich raffiniert.

Übersicht Artikelserie

  • Teil 1: Kochen wie damals
  • Teil 2: Kochen wie damals – Küchengeräte von damals
  • Teil 3: Kochen wie damals – die Rezepte

Direkt zum Inhalt

  • 1 Suppen
  • 2 Hauptgerichte
  • 3 Desserts

Schlagsahne zum Beispiel war früher etwas Besonderes und nicht ein alltäglich zu habender Genuss wie heute. Doch beim Kochen wie damals wusste man sich zu helfen und fand einen guten Ersatz für die cremige Sahne. Hier das Rezept von damals.

  • Apfelsaft, 1 Tasse
  • Eiweiß, 1
  • Zucker, 1 Tasse

Alle Zutaten zusammengeben und aufschlagen. Fertig ist die Ersatz-Schlagsahne.

Suppen

Suppen kamen zur damaligen Zeit oft auf den Tisch. Sie waren einfach zuzubereiten und kamen mit wenigen und oft schlichten Zutaten aus.

  • Brotsuppe
  • Brennesselsuppe

Hauptgerichte

  • Semmede
  • Buttermilch-Stampfkartoffeln

Desserts

  • Hollerküchel
  • Dickmilch-Dessert

Viel Spaß beim Ausprobieren der alten Rezepte!

(7 Stimmen, Durchschnitt: 4,71 von 5)

Kategorie: Ratgeber

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • XML-Sitemap
  • Facebook
  • Twitter