• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

Vielküche

Informationsportal zur Küche

  • Bestseller
  • Rezeptsammlung
    • Top 10 Suppenbereiter Rezepte
    • Top 10 Mikrowellen Rezepte
    • Top 10 Brotbackautomat Rezepte
    • Top 10 Sandwichtoaster Rezepte
    • Top 10 Dampfgarer Rezepte
    • Top 10 Slow Cooker Rezepte
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Tomatensuppe
      • Hackbraten
      • Kartoffelbrei
      • BBQ-Rips
      • Pizzabrot
      • Brotsuppe
      • Brennesselsuppe
      • Buttermilch-Stampfkartoffeln
      • Honig-Senf-Hähnchenschenkel
      • Rinder Eintopf
      • Semmede
      • Käse-Hack-Sandwich
      • Ziegenkäse-Sandwich mit Tomaten
      • Toast mit Tomate und Mozarella
      • Krabbensandwich
    • Nachspeisen
      • Apfelkompott
      • Smoothies
      • Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen
      • Frozen Yogurt Grundrezept
      • Frozen Yogurt ohne Eismaschine
      • Vanille Frozen Yogurt
      • Vegane Waffeln
      • Kinder-Waffeln
      • Französische Waffeln
      • Dickmilch-Dessert
      • Hollerküchel
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Vollkornbrot
      • Vanillebrot
      • Röstzwiebelbrot
      • Kartoffelbrot
      • Weißbrot
      • Schlesier-Brot
      • Sonnenblumen-Dinkelbrot
      • Toastbrot
      • Bananenbrot
      • Körnerbrot
      • Olivenbrot
  • Ratgeber
Top 10 Mirabellen Rezepte – herrlich süß bis herzhaft gut
Startseite » Ratgeber » Top 10 Mirabellen Rezepte – herrlich süß bis herzhaft gut

Top 10 Mirabellen Rezepte – herrlich süß bis herzhaft gut

24 Nov 2021

Gelb, fruchtig-süß und unglaublich lecker, das sind Mirabellen. Sie schmecken pur, aber auch verarbeitet in verschiedenen Gerichten. Wir stellen unsere Auswahl der Top 10 Mirabellen Rezepte vor.

Direkt zum Inhalt

  • 1 Top 10 Mikrowellen Rezepte
  • 2 Was sind Mirabellen?
  • 3 Was kann man aus Mirabellen machen?
  • 4 Tipps zu Mirabellen

Top 10 Mikrowellen Rezepte

  1. Kalbsfilet mit Rosmarin-Mirabellen
  2. Puten-Curry mit Mirabellen
  3. Mirabellen-Strudel
  4. Mirabellen-Knödel
  5. Mirabellen-Chutney
  6. Mirabellen-Marmelade mit Vanille
  7. Mirabellen-Kompott
  8. Mirabellen-Schoko-Kuchen
  9. Chaussons á la Mirabelle
  10. Mirabellen-Likör

Was sind Mirabellen?

Mirabellen sind eine Unterart der Pflaumen und werden oft auch Gelbe Zwetschge genannt. Bei der Mirabelle handelt es sich um eine Steinfrucht mit einem Durchmesser von ca. 2 – 3 Zentimetern. Sie ist rund und von gelber Farbe. Manchmal mit einer leichten grünlichen oder auch rötlichen Punktierung.

Die ursprünglich aus Vorderasien stammenden Mirabellen schmecken sehr süß und sind in Deutschland ungefähr seit dem Jahr 1900 bekannt. 

Die süßen Früchte können jedoch so einiges mehr, als einfach nur gut schmecken. Aufgrund ihrer gesunden Inhaltsstoffe wie

  • Betacarotin
  • verschiedenen B-Vitaminen
  • Vitamin C
  • Kalium
  • Magnesium
  • Phosphor
  • Zink

sind Mirabellen eine Wohltat für den Körper. Aufgrund ihres niedrigen Säuregehalts sind sie zudem auch bei empfindlichem Magen gut verträglich.

Was kann man aus Mirabellen machen?

Mirabellen schmecken pur hervorragend. Aber auch zu Kuchen, Marmelade oder anderen Köstlichkeiten verarbeitet sind sie ein Genuss. Wie wäre es mit Kompot oder Saft aus Mirabellen? Auch für Obstsalat eignet sich diese gelbe Frucht. 

Tipps zu Mirabellen

Beim Mirabellen-Kauf sollte auf eine unbeschädigte Schale und eine pralle Frucht geachtet werden. Da die Früchte zum schnellen Verderb neigen, sind überreife Früchte eine schlechte Wahl.

Im Kühlschrank halten sich Mirabellen nur wenige Tage. Sollen die schmackhaften Früchte länger haltbar bleiben, sollten sie rasch entsteint und eingefroren werden. Einfach die Mirabellen waschen, entsteinen (oder auch nicht) und in einen Gefrierbeutel füllen. Diesen gut verschließen und ab ins Tiefkühlfach. Tiefgefroren sind Mirabellen rund 1 Jahr haltbar.

(1 Stimmen, Durchschnitt: 5,00 von 5)

Kategorie: Ratgeber

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • XML-Sitemap
  • Facebook
  • Twitter