Nudeln sind beliebt. Ob als Beilage oder mit etwas Soße als eigenständiges Gericht, Nudeln sind ein wahrer Dauerbrenner. Doch extra dafür den Herd bedienen und so eine Menge Strom verbrauchen? Das muss nicht sein! Die Lösung: Nudeln zubereiten im Dampfgarer.
Direkt zum Inhalt
Der Dampfgarer zum Nudeln kochen
Nudeln kochen im Dampfgarer? Geht das wirklich? Ja, das funktioniert! Es ist zwar wirklich kochen anstatt dampfgaren, doch auch dafür ist das Dampfgargerät bestens geeignet.
Die wohl größten Vorteile bei der Zubereitung von Nudeln mit dem Dampfgarer:
- Energiesparend
- Sicher
Der wohl größte Vorteil der Nudelzubereitung im Dampfgargerät ist die Energieersparnis. Während ein Herd für das Kochen der beliebten Teigwaren einiges an Strom verbraucht, benötigt der Dampfgarer nur einen Bruchteil dieser Energie. Es wird also Strom und somit Geld gespart.
Die Nudeln blubbern im Topf auf dem Herd vor sich hin. Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: das Nudelwasser ist übergekocht. Anders bei der Pastazubereitung mit dem Dampfgarer. Hier kocht nichts über.
Hat das Nudeln kochen im Dampfgarer auch Nachteile?
Nachteile hat diese Zubereitungsart nicht. Lediglich die Garzeit ist bei der Verwendung des Dampfgarers ein klein wenig länger.
Anleitung: Nudeln zubereiten mit dem Dampfgarer
Was wird gebraucht:
- Dampfgarer
- ungelochter Behälter
- Nudeln
- Wasser
Schritt 1 – die Nudeln in den ungelochten Behälter geben. Hier empfiehlt sich ein flacher Behälter. Denn nur darin liegen möglichst wenig Nudeln übereinander. Der Vorteil: geringeres Verkleben der Nudeln.
Schritt 2 – Wasser in den Behälter ungelochten Behälter geben. Wieviel? Hier lautet die Faustregel: doppelt soviel Wasser wie Nudeln. Wichtig ist, dass wirklich alle Nudeln mit Wasser bedeckt sind.
Schritt 3 – salzen.
Schritt 4 – ungelochten Behälter mit Nudeln und Wasser in den Dampfgarer geben. Nudeln darin kochen.
Schritt 5 – nach ca. der hälfte der Garzeit umrühren. So wird dem Verkleben der Nudeln entgegengewirkt.
Schritt 6 – nach Ende der Garzeit Behälter mit Nudeln aus dem Dampfgarer nehmen und Wasser abgießen.
Garzeit der Nudeln
Die Garzeit von Nudeln ist beim Dampfgarer etwas länger als bei der Zubereitung im Kochtopf. Es sollten daher zu der auf der Nudelpackung angegebenen Zeit ca. 2 – 5 Minuten hinzugerechnet werden.
Tipp: Viele Dampfgargeräte bieten ein spezielles Programm für das Kochen von Pasta. Der Vorteil dabei: die optimale Gartemperatur ist bereits voreingestellt und auch die Garzeiten sind bei diesem Programm bereits angepasst.