• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen

Vielküche

Informationsportal zur Küche

  • Bestseller
  • Rezeptsammlung
    • Top 10 Suppenbereiter Rezepte
    • Top 10 Mikrowellen Rezepte
    • Top 10 Brotbackautomat Rezepte
    • Top 10 Sandwichtoaster Rezepte
    • Top 10 Dampfgarer Rezepte
    • Top 10 Slow Cooker Rezepte
  • Rezepte
    • Hauptgerichte
      • Tomatensuppe
      • Hackbraten
      • Kartoffelbrei
      • BBQ-Rips
      • Pizzabrot
      • Brotsuppe
      • Brennesselsuppe
      • Buttermilch-Stampfkartoffeln
      • Honig-Senf-Hähnchenschenkel
      • Rinder Eintopf
      • Semmede
      • Käse-Hack-Sandwich
      • Ziegenkäse-Sandwich mit Tomaten
      • Toast mit Tomate und Mozarella
      • Krabbensandwich
    • Nachspeisen
      • Apfelkompott
      • Smoothies
      • Veganer Mikrowellen-Tassenkuchen
      • Frozen Yogurt Grundrezept
      • Frozen Yogurt ohne Eismaschine
      • Vanille Frozen Yogurt
      • Vegane Waffeln
      • Kinder-Waffeln
      • Französische Waffeln
      • Dickmilch-Dessert
      • Hollerküchel
    • Brote
      • Dinkel-Roggen-Vollkornbrot
      • Vanillebrot
      • Röstzwiebelbrot
      • Kartoffelbrot
      • Weißbrot
      • Schlesier-Brot
      • Sonnenblumen-Dinkelbrot
      • Toastbrot
      • Bananenbrot
      • Körnerbrot
      • Olivenbrot
  • Ratgeber
Zucchini einfrieren – Sommergemüse über’s ganze Jahr
Startseite » Ratgeber » Zucchini einfrieren

Zucchini einfrieren – Sommergemüse über’s ganze Jahr

9 Dez. 2021

Kann man Zucchini einfrieren? Diese Frage stellen sich zahlreiche Zucchini-Liebhaber. Kein Wunder, hat das schmackhafte Gemüse nur von Juli bis Oktober Saison. Und dann? Auf die leckeren Zucchini ein Jahr lang verzichten? Zu viel geerntete Exemplare verschenken oder wegwerfen? Das muss nicht sein. Denn ja, man kann Zucchini einfrieren.

Direkt zum Inhalt

Was muss man beachten?

Wer Zucchini selbst anbaut weiß, dass das leckere Gemüse nicht zu groß werden darf. Denn große Zucchini speichern mehr Wasser. Und verlieren dadurch an Geschmack. Deshalb sollten Zucchini stets recht klein geerntet werden. Was aber schnell dazu führen kann, dass man viel zu viele davon hat.

Doch auch wer nicht selbst Zucchini anpflanzt, steht irgendwann vor dem Problem: was tun, mit übrigen Zucchini?

Die Lösung: einfrieren!

Ja, das geht. Trotz des hohen Wassergehalts dieses nahrhaften Gemüses. So können Zucchini das ganze Jahr über genossen werden. Schließlich ist das Sommergemüse tiefgekühlt rund 12 Monate haltbar.

Schritt für Schritt: Frische Zucchini einfrieren

Das Einfrieren von Zucchini ist nicht schwer. Wenn man ein paar Kleinigkeiten beachtet.

  • Zucchini waschen
  • zerkleinern
  • einfrieren

Mit so wenigen einfachen Schritten bleiben die Zucchini fast ein Jahr haltbar.

Zucchini waschen – Im ersten Schritt werden die Zucchini gründlich gewaschen. Es sollte sich keine Erde oder andere Verunreinigungen mehr an dem Gemüse befinden.

Zerkleinern – Nach dem Waschen werden die Zucchini zerkleinert. Ob in Würfel oder Scheiben bleibt ganz den eigenen Wünschen überlassen.

Einfrieren – Anschließend die Zucchini-Stücke in ein geeignetes Behältnis, etwa einen Gefrierbeutel oder eine Plastikdose füllen. Wichtig: den Beutel bzw. die Dose mit Inhalt und Datum des Einfrierens beschriften. Nur so kann auch später noch festgestellt werden, wie lange der Inhalt noch haltbar ist. Zu guterletzt: das Behältnis mit den Zucchini in das Tiefkühlfach geben.

Kleiner Hinweis zum Auftauen: dass die Zucchini nach dem Auftauen nicht mehr so knackig ist wie zuvor, ist keine Seltenheit. Allerdings tut dies dem Geschmack keinen Abbruch. Auch nicht mehr ganz knackige Zucchini lassen sich hervorragend verwenden. Beispielsweise für Aufläufe, Eintöpfe oder Suppen.

Extra-Tipp: Wer den Zucchini vor dem Einfrieren noch etwas Wasser entziehen möchte, gibt die zerkleinerte Zucchini auf einen Teller und streut etwas Salz darüber. Einige Minuten ruhen lassen und anschließend das ausgetretene Wasser abgießen.

Verarbeitete Zucchini einfrieren

Es gibt zahlreiche schmackhafte Zucchini-Gerichte. Doch selbst beim besten Essen kann mal etwas übrig bleiben. Gut, dass man auch fertige Zucchini-Speisen problemlos einfrieren kann.

  • Zucchini-Gericht in Gefrierbeutel oder Plastikdose geben
  • mit Inhalt und Einfrier-Datum beschriften
  • in das Gefrierfach geben

Verarbeitete Zucchinis, also Zucchini-Gerichte, sind eingefroren rund 4 – 6 Monate haltbar.

(5 Stimmen, Durchschnitt: 4,80 von 5)

Kategorie: Ratgeber

  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • XML-Sitemap
  • Facebook
  • Twitter